Easy Transit
Easy Transit optimiert den Zollprozess NCTS5 und sorgt für eine effiziente und fehlerfreie Abwicklung
Das neue Easy Transit-Verfahren, jetzt als Modul in FAIR@Link integriert, erfüllt die gestiegenen Anforderungen der NCTS5-Zollaktualisierungen. Dieses Verfahren vereinfacht und beschleunigt die Einleitung des EU-Transitverfahrens NCTS5. Relevante Luftfrachtbriefnummern (AWBs) können mühelos per Drag & Drop aus einer Excel-Tabelle in FAIR@Link importiert werden, wodurch die manuelle Eingabe minimiert und Fehler reduziert werden. FAIR@Link sammelt wesentliche Daten wie House Airwaybills (HAWBs) und HS-Codes aus den hochgeladenen AWBs und initiiert automatisch das Transitverfahren in der Zollsoftware, was wertvolle Zeit spart und den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert.
Nach der automatischen Dateneingabe müssen in der Zollsoftware nur noch die Angaben zum Fahrer, Lkw und den Siegeln hinzugefügt werden. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, ist die Sendung für den Weitertransport bereit.
Eröffnung des NCTS Verfahrens leicht gemacht
- Der Nutzer braucht lediglich die AWB-Nummern der zu transportierenden Sendungen als Referenz in einer Excel-Liste und zieht diese mit der sogenannten „Drag & Map“ Funktion in das FAIR@Link System.
- FAIR@Link sammelt daraufhin alle relevanten Informationen, insbesondere die neu angeforderten Einzelsendungen und HS-Codes, die unter anderem aus den FFM- und FHL-Message im System enthalten sind
- Anschließend wird automatisch ein Versandverfahren in der Zollsoftware angelegt, welches der Nutzer dann mit den übergeordneten Daten wie Fahrer, Siegelnummer und weiteren Details abschließen kann.